image/svg+xml

Implantologie

Die Zahnmedizin entwickelt sich immer weiter. Ein wichtiger Fortschritt der letzten Jahrzehnte sind die Zahnimplantate.

Ein Zahnimplantat wird in einer kleinen Operation in den Kiefer eingesetzt und ersetzt so die verloren gegangene Zahnwurzel. Auf dem stabilen Implantat kann dann ein neuer Zahn in Form von z.B. einer Krone befestigt werden.

Da jeder Patient individuell ist, steht am Anfang der Behandlung eine gute Beratung und Planung.

In unserer fachzahnärztlichen Praxis in Melle bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten der modernen und sicheren Implantologie.

Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin.



Zahnimplantate





Vorteile von Zahnimplantaten



Früher war es nicht möglich verloren gegangene Zähne mitsamt ihrer Wurzel zu ersetzen. Bei Verlust eines Zahnes mussten für dessen Ersatz die Nachbarzähne abgeschliffen werden, damit eine Brücke die Lücke auffüllen konnte. Bei Verlust mehrerer Zähne war der herausnehmbare Zahnersatz das Mittel der Wahl.

Dies hat sich durch Zahnimplantate geändert: Implantate sind heute die gängige Alternative um verloren gegangene Zähne fest und unter Schonung der restlichen Zähne zu ersetzen. Es wird ein stabiles neues Fundament für die Zähne geschaffen und die Kauqualität wird gegenüber einem herkömmlichen Zahnersatz wesentlich verbessert.

Die Nachteile von Zahnimplantaten liegen vor allem in den Kosten, denn Zahnimplantate werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Zahnimplantate führen bei richtiger technischer Ausführung und Planung sehr selten zu Komplikationen. Im Vorfeld besprechen wir selbstverständlich alles ausführlich mit Ihnen.



Nachteile von Zahnimplantaten



Share by: