Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und ruhen Sie sich aus.
Kühlen Sie das Wundgebiet in regelmäßigen Abständen (20 Minuten kühlen, 20 Minuten Pause), während der Pause das Kühlgel ins Eisfach legen.
Solange die Betäubung anhält, essen und trinken Sie nur sehr vorsichtig.
Zahnpflege sorgfältig weiter betreiben. Den unmittelbaren Wundbereich vorsichtig reinigen.
Schmerzen im Wundgebiet nach Abklingen der Betäubung sind normal. Sie können Schmerztabletten einnehmen. Bitte beachten Sie hierbei die angegebene Höchstdosis.
Schwellungen, die innerhalb der ersten 48 Stunden auftreten sind normal.
Bei später auftretenden Schwellungen melden Sie sich bitte in der Praxis.
Sprechen Sie in den ersten 2 Tagen möglichst wenig.
Spülen Sie in den Tagen nach der OP 2 x täglich mit einer desinfizierenden Mundspüllösung
(z.B. Chlorhexamed 0,1 %)
Sollte eine Nachblutung auftreten, so legen Sie ein sauberes, feuchtes Taschentuch auf die Wunde und beißen so zu, dass der Stoff 15min auf die Wunde gedrückt wird.
Sollte die Blutung nicht zum Stillstand gekommen sein melden Sie sich bitte in der Praxis.
Bitte beachten Sie unbedingt, nicht zu RAUCHEN!
Vermeiden Sie Alkohol, Kaffee, schwarzen Tee und frische Milchprodukte für die ersten 2 Tage.
Verhalten nach Implantation / Knochenaufbau
Ein herausnehmbarer Zahnersatz sollte nicht auf das Implantat oder den Knochenaufbau drücken. Sind Sie sich unsicher, sollte der Zahnersatz bei uns oder Ihrem Hauszahnarzt kontrolliert werden.
Nach Kieferhöhlenoperationen (z.B. Sinuslift): Vermeiden Sie schnäuzen aus der Nase und alles, was Druck auf die Nasennebenhöhle ausübt (z.B. starkes beugen nach vorne, trinken durch einen Strohhalm). Verwenden Sie das verschriebene abschwellende Nasenspray.
Nach Knochenaufbau mit Knochenentnahme aus dem Unterkiefer: Vermeiden Sie sehr feste Nahrung für 6 Wochen.
Benutzen sie keine Munddusche oder elektrische Zahnbürste. Verwenden sie eine weiche Zahnbürste und sparen sie den Bereich des Zahnimplantats aus. Verwenden sie hier eine Mundspüllösung.